Super-Bowl-Champion mit 38 Jahren an aggressiver Krebserkrankung verstorben
Von Thomas Wolfer
Philadelphia (Pennsylvania, USA) – Der frühere Super-Bowl-Sieger Bryan Braman ist im Alter von nur 38 Jahren einer seltenen und äußerst aggressiven Krebserkrankung erlegen.
Kurzfassung
KI-basierte Zusammenfassung des Berichts
Sein ehemaliges Team, die Philadelphia Eagles, bestätigte den Tod des ehemaligen Linebackers und zeigte sich „tief betroffen“. Die schwere Krankheit war erst zu Beginn dieses Jahres diagnostiziert worden; trotz zahlreicher Operationen und Chemotherapie blieben die Behandlungsversuche erfolglos.
„Heute ist ein schwerer Tag, der mich sehr bewegt“, schrieb sein ehemaliger Teamkollege Lane Johnson (35) auf X und fügte hinzu: „Ich habe stets bewundert, wie Bryan Lebenshindernisse überwunden hat, seine Leidenschaft für den Sport und die Liebe, die er seinen Freunden und seiner Familie schenkte. Ruhe in Frieden, Bruder.“
Um Braman während seines Krankheitskampfes zu unterstützen, hatten Freunde und Fans eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Insgesamt wurden über 90.000 US-Dollar (etwa 77.500 Euro) für den Vater zweier Töchter gesammelt.
Auf der Spendenseite wurde ebenfalls erwähnt, dass keine der Therapien den erhofften Erfolg brachte und nach alternativen Behandlungsmöglichkeiten gesucht wurde. „Doch Bryan hat niemals aufgegeben“, heißt es dort weiter.
Braman krönte seine Karriere im Februar 2018 mit einem Sieg im Super Bowl, als Außenseiter und im letzten Spiel für die Eagles bezwangen sie die New England Patriots und holten sich die bedeutendste Trophäe im American Football.
Der 1,96 Meter große Athlet stand insgesamt sieben Jahre in der NFL auf dem Feld, davon drei Jahre bei den Houston Texans und vier Jahre bei den Philadelphia Eagles.